erleben, begreifen, gestalten
Im LWL-Industriemuseum spielt die Vermittlung eine zentrale Rolle. Nach dem Prinzip "lebensbegleitendes Lernen" bieten wir maßgeschneiderte Angebote für viele Besuchsanlässe – vom Kindergeburtstag bis zum mobilen Seniorenprogramm.
Lebensbegleitendes Lernen, Inklusion und Diversität sind Begriffe, die uns bei der Entwicklung unserer Programme leiten. Dabei setzen wir eine Vielfalt von Methoden ein. Immer geht es darum, unseren Gästen Teilhabe zu ermöglichen, mit unseren Besuchern in einen Dialog zu treten, sie zum Mitmachen und Mitgestalten zu aktivieren und ihnen möglichst viele sinnliche Erfahrungen und Zugänge zu vermitteln. Wir experimentieren interdisziplinär mit Spiel-, Theater-, Musik- und Medienpädagogik.
Als Kulturforum sind wir offen für Kooperationen und Bildungspartnerschaften, beteiligen uns an Forschungsprojekten, Förderprogrammen und Wettbewerben des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes. Außerdem bieten wir Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte an.